Neu
  • [ 21. Februar 2019 ] 3 Tipps wie du abends Ruhe findest und endlich abschalten kannst Tipps & Tests
  • [ 17. Februar 2019 ] Neuartiger Roboter mit sechs Beinen News
  • [ 14. Februar 2019 ] Autonomes Fahren mithilfe von 3-D-Punkte-Wolken News
  • [ 9. Februar 2019 ] Autonome LKWs ohne Fahrerkabine News
  • [ 9. Februar 2019 ] 3 einfache Tipps für eine bessere Zeiteinteilung Selbstmanagement
  • [ 7. Februar 2019 ] Strom unterwegs aus Mini-Solarzellen Tipps & Tests
  • [ 2. Februar 2019 ] Gewohnheiten sinnvoll nutzen Selbstmanagement
  • [ 2. Februar 2019 ] 4 Tipps, wie Du Dich zum Lernen motivierst Selbstmanagement
  • [ 26. Januar 2019 ] Einfache Tipps, damit Deine Zeit für alles Wichtige reicht Selbstmanagement
  • [ 21. Januar 2019 ] Touchscreen-taugliche Handschuhe Tipps & Tests
  • RSS-Abo
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
BILLIG BERATEN
  • Home
  • News
  • Tipps & Tests
  • Selbstmanagement
  • Über uns
  • Ich bin Dein preiswerter Sprecher
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
22. Februar 2019
Startseitetechnologischer Wandel

technologischer Wandel

News

Autonome LKWs ohne Fahrerkabine

9. Februar 2019 Oliver Springer 0

Volvo Trucks hat einen LKW entwickelt, der nicht nur elektrisch angetrieben wird, sondern gänzlich autonom fährt. Da für dieses Fahrzeug kein überwachender Fahrer mehr vorgesehen ist, besitzt es keine Fahrerkabine.

News

Digitalisierung: Wandel erfordert Weiterbildung

7. Februar 2016 Oliver Springer 0

Man lernt nie aus. Das ist keine neue Erkenntnis, doch die Dimensionen sind heute andere. Die im Zuge von Digitalisierung und technologischem Wandel erfolgenden Veränderungen betreffen in der Arbeitswelt nicht nur einzelne Bereiche. Vielmehr kommt […]

Neue Beiträge

  • 3 Tipps wie du abends Ruhe findest und endlich abschalten kannst
  • Neuartiger Roboter mit sechs Beinen
  • Autonomes Fahren mithilfe von 3-D-Punkte-Wolken
  • Autonome LKWs ohne Fahrerkabine
  • 3 einfache Tipps für eine bessere Zeiteinteilung

Folge uns bei

  • RSS-Abo
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Neue Kommentare

  • Firchow bei Messenger LINE auf dem PC
  • Peter bei Messenger QQ International von Tencent im Test
  • Edi bei LINE: Sticker, Emojis und Emoticons
  • Marc bei WhatsApp Broadcast-Nachrichten – so funktioniert’s
  • Instant-Messenger ICQ im Test | BILLIG BERATEN bei Bilder zum ICQ Instant-Messenger

Archive

Kategorien

  • Bilder
  • News
  • Selbstmanagement
  • Tipps & Tests

Neues von Kaffeenavigator und rap2soul

[wp-rss-aggregator]
RSS Kaffeenavigator.de
  • Nespresso Vertuo Plus im Test
    In meinem heutigen Testbericht (mit Video) stelle ich die Nespresso Vertuo Plus vor. Es handelt sich um eine Kapselkaffeemaschine, die Portionen mit bis zu 414 ml zubereiten kann. Das ist deutlich mehr als bei einer […]
  • Geschmackstest: Tchibo Äthiopien Aricha
    Tchibos „Privat Kaffee Rarität des Jahres“ 2018 stammt aus Äthiopien. Seit dem 10. Dezember ist der Kaffee in einer weihnachtlich-roten Geschenkdose erhältlich. Für die Transparenz: Der Anbieter hat uns Kaffee dieser Sorte für einen unabhängigen […]
  • Cafissimo Dark Choc & Orange und Cinnamon & Winter Spices im Test
    Im Dezember 2018 hat Tchibo zwei neue Cafissimo-Aktionssorten in den Verkauf gebracht: „Dark Choc & Orange“ und „Cinnamon & Winter Spice“ bieten winterliche Aromen und das ohne Zusatz von Zucker, Süßungsmittel oder Milchpulver. Nach der […]
RSS rap2soul.de
  • Deutsche Urban Charts KW 08/19
    Das Black Music Portal rap2soul.de präsentiert Euch jede Woche die Deutschen Urban Charts (DUC) bisher Deutsche Black Charts (DBC). Das Beste der Urban Black Musik von Hip Hop und Rap bis Soul und R&B. Die […]
  • Deutsche Urban Charts KW 07/19
    Das Black Music Portal rap2soul.de präsentiert Euch jede Woche die Deutschen Urban Charts (DUC) bisher Deutsche Black Charts (DBC). Das Beste der Urban Black Musik von Hip Hop und Rap bis Soul und R&B. Die […]
  • Deutsche Urban Charts KW 06/19
    Das Black Music Portal rap2soul.de präsentiert Euch jede Woche die Deutschen Urban Charts (DUC) bisher Deutsche Black Charts (DBC). Das Beste der Urban Black Musik von Hip Hop und Rap bis Soul und R&B. Die […]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Aufgaben nicht beenden: manchmal die beste Entscheidung

    Ziele sollten regelmäßig überprüft werden. Sind die Ziele noch wichtig? Will ich diese Ziele überhaupt noch erreichen? Wenn nicht: streichen! Das erfordert Entschlossenheit und mutige Entscheidungen. Ohne Ballast leben wir leichter, einfacher und erfolgreicher. Außerdem sparen wir uns viel Stress, weil wir mehr Zeit für die wichtigen Projekte und Aufgaben gewinnen. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Mehr über die 4-Stunden-Woche

    Ich starte eine neue Artikelreihe zu meinem erfolgreichsten Artikel, einer Rezension über das Buch „Die 4-Stunden-Woche“ von Tim Ferris. Welche Tipps lassen sich am besten umsetzen? Welche sind sinnvoll? […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Dein gesunder Rücken (Rezension)

    Rückenschmerzen können verschiedene Ursachen haben. Eine der wichtigsten Ursachen ist wohl mangelndes Training bzw. viel zu wenig Bewegung. So verbreitet Rückenschmerzen in unsere Gesellschaft sind: Die gute Nachricht ist: Man kann was dagegen tun und [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Zeit sparen: wofür eigentlich?

    Zeit sparen, aber wofür? Die Frage nach dem Sinn des Zeitsparens sollte sich jeder beantworten. Zeitmanagement kann Sinnsteigerung bringen. Wofür nutzen wir unser Zeitbudget? Was ist wichtig in unserem Leben? In der Freizeit ist eine gesunde Balance zwischen aktiver und passiver Freizeitgestaltung von Bedeutung. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Der 100 Sekunden-Test zur Selbstbestimmung

    Wer füllt eigentlich Deinen Kalender? Es lohnt sich, da mal einen Blick drauf zu werfen! Für einen ersten Test mit einen „Klick-Erlebnis“ brauchst Du keine zwei Minuten. Anschließend siehst Du Deinen Kalender möglicherweise mit anderen [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Arbeitsalltag: zu schnell?

    Habt Ihr auch den Eindruck, dass das Arbeitsleben früher entspannter war und alles irgendwie weniger schnell gehen musste? Dann seid Ihr mit dieser Einschätzung nicht alleine. So geht es vielen Arbeitnehmern! Und mit „früher“ sind [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Zeitpläne: nicht zu knapp, nicht zu großzügig, sondern realistisch

    Zeitverschwendung durch zu großzügige Zeitpläne? Das passiert schnell! Zu knappe Zeitpläne führen zu Stress und Burn-out. Realistische Zeitpläne sind der Weg für mehr Zufriedenheit und Zeitersparnis. Es kommt auf die richtige Balance an. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Gute Vorsätze – Ziele nicht zu hoch stecken

    Habt Ihr gute Vorsätze für 2012 gefasst? Könnt Ihr Euch noch daran erinnern, um was es ging? Gute Vorsätze sind schnell vergessen, wenn einen der Alltag erst wieder eingeholt hat. Ich bin deshalb auch dafür, [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    5 Tipps zum Halten von Präsentationen

    Eine Präsentation zu halten, ist heute sehr viel einfacher als früher, denn es stehen einem so viele nützliche Hilfsmittel zur Verfügung. Keinem davon sollte die Hauptrolle zukommen, die wichtigste Aufgabe hat nach wie vor der [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Entschleunigen für Anfänger: Einfach mal Zeit mit Surfen verschwenden

    Ein einfacher Tipp zur Entschleunigung Deines Lebens: Anschalten statt Abschalten! Billig etwas für Dich selbst tun. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Besser organisieren (Rezension)

    Wisst Ihr, was ich noch mehr hasse als Unordnung? Aufräumen! So war es jedenfalls, bis ich erkannt hatte, dass Ordnung zu schaffen gar keine so große Sache ist, wenn man viele kleine daraus macht. Das [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Tipps zu Schlafstörungen

    Von der Wichtigkeit guten Schlafs muss man wohl niemanden erst überzeugen, besonders nicht diejenigen, die unter Schlafstörungen leiden. Allerdings ist es durchaus sinnvoll, gewissermaßen bewusst die Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv um dem Schlaf [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Aufschieben als Energieräuber

    Unangenehme Dinge als Erstes erledigen. Das ist als Grundregel zum Einen sinnvoll, weil durch Aufschieben wertvolle Zeit und Energie aufgezehrt werden, zum Anderen auch deshalb, weil das Aufschieben von wichtigen Dingen oft erheblichen Schaden anrichtet: [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Misserfolgserlebnisse durch zu knappe Zeitpläne – 3 Schritte machen es uns leichter

    Je mehr zu tun ist, desto eher neigt man dazu, Aufgaben im Tagesplan weniger Zeit zuzumessen, um doch noch alles schaffen zu können. Das führt nicht nur zu Zeitdruck und Stress (schimm genug!), sondern am [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Verzichten ist gar nicht so schlimm

    Verzichten kann sexy sein. Du kannst Dich auf das konzentrieren, was Dir wichtig ist in Deinem Leben. Erreiche Deine Ziele einfacher und ohne Stress, indem Du Entscheidungen triffst! […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Aufräumen: Ordnung muss sein

    Unordnung bringt Stress und ein schlechtes Gewissen. Aufräumen bedeutet Vereinfachung. Wir benötigen ein Ordnungssystem. Anschließend können wir zwischendrin aufräumen, brauchen keinen großen Aufräumtag mehr. […]

  • Selbstmanagement

    Einfache Tipps, damit Deine Zeit für alles Wichtige reicht

    Bis zur letzten Minute zu arbeiten, die Arbeit gerade noch so zu schaffen – das sorgt für Stress und kostet Kraft. Die folgenden drei Tipps helfen Dir dabei, für alles Wichtige genug Zeit zu haben.
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Missverständnis bei Aufgaben mit Prioritäten von A bis D

    B-Aufgaben können vor A-Aufgaben stehen. C-Aufgaben können vor B-Aufgaben stehen. Prioritäten zu setzen ist wichig, doch die Reihenfolge der Aufgaben im Tagesplan ergibt sich nicht rein aus der Einstufung als Aufgabe der Kategorie A, B, C oder D. Die Mischung der Aufgaben ist entscheidend. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Wie gut sind Fitness-Spiele für Wii, Xbox 360 und PS3?

    Um sich körperlich fit zu halten, benötigt man keine teure Ausrüstung, keine kostspielige Spezialkleidung und keine teuren Mitgliedschaften in Fitnessclubs oder Sportvereinen. Allerdings ist der entscheidende Faktor oft die eigene Motivation. Insofern können sich all [...]
  • Selbstmanagement

    Weniger Stress auf Geschäftsreisen – lange Wege strapazieren die Nerven

    Nicht jeder freut sich auf Geschäftsreisen, aber mit der richtigen Vorbereitung können sie für alle angenehmer werden. Wird bei der Unterkunft vor Ort vor allem auf die Kosten geschaut, ergeben sich mitunter am Zielort unnötig lange [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Schreibtischarbeit oft schmutziger als gedacht

    Arbeit und Schmutz gehörten lange Zeit auf natürliche Weise zusammen. Heute ist das anders, bei der Büroarbeit macht sich normalerweise nicht schmutzig. Oder doch? 
  • Selbstmanagement

    Die besten Maßnahmen gegen eine Schreibblockade

    Nicht immer geht es beim Schreiben so voran, wie man möchte. Vor allem wenn der Zeitdruck zunimmt, lässt bei einigen Textern die Produktivität nach. Der Klassiker ist die Schreibblockade: Man will unbedingt weitermachen, doch es [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Entdecke das Glück des Handelns – Überwinden, was das Leben blockiert (Rezension)

    Was nützen die besten Absichten, wenn ihnen nicht Taten folgen? Sich dieser Problematik endlich zu stellen und aktiv zu werden, dabei hilft dieses Hörbuch von Hans-Werner Rückert. „Entdecke das Glück des Handelns“ besteht aus drei [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Tagesbilanz

    Eine Tagesbilanz macht Deinen Tagesplan erst rund. Nutze die Chancen, die eine Tagesbilanz Dir bietet! […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Zu viele SMS schaden der Gesundheit

    Früher sorgten hohe Kosten dafür, dass die meisten Mobilfunkuser sich beim SMS-Schreiben zurückhielten. Deshalb mussten die meisten Handynutzer keine gesundheitlichen Nachteile durch das Tippen von Kurznachrichten fürchten. 
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Wann ist der beste Zeitpunkt für die Tagesplanung?

    „Hauptsache einen Tag vorher“, das ist die kurze Antwort. Ist der Tag schon strukturiert, wenn wir ihn morgens beginnen, können wir zielgerichteter und mit weniger innerem Widerstand beginnen.
  • Selbstmanagement

    Wer möchte im Home-Office arbeiten?

    Mit netten Kollegen in einem interessanten Team in angenehmer Arbeitsumgebung zu arbeiten kann großartig sein. Viele Menschen brauchen auch einfach den Ortswechsel, um sich fernab von zu Hause gut auf ihre Arbeit konzentrieren zu können. 
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Artikelreihe zur „4 Stunden-Woche“ – Aufschieben durch Arbeiten

    Mit Arbeit halten wir uns oft davon ab, unsere Lebensziele zu verfolgen, den Erfolg zu haben, den wir uns wünschen. Weitere Gedanken zur „4-Stunden-Woche“ von Tim Ferris, einem sehr empfehlenswerten Ratgeber. […]

  • Selbstmanagement

    E-Mails: Eine Adresse reicht vielen nicht

    Wie viele E-Mail-Adressen nutzt Ihr privat? Wenn Ihr da erst eine ganze Weile überlegen bzw. zählen müsst, gehört Ihr nicht zur Mehrheit. Neue Daten des BITKOM verraten zwar, dass der Trend zur Zweit-Adresse anhält, aber [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Arbeiten im Homeoffice – Ablenkungen sind für viele ein Problem

    Ich persönlich bin sehr zufrieden damit, als Blogger zu Hause am eigenen Schreibtisch arbeiten zu können. Im Homeoffice kann ich für gute Arbeitsbedingungen sorgen und Störungen minimieren. Mit veralteter Hardware oder Software oder ähnlichen Beschränkungen [...]
  • Selbstmanagement

    Bewusste Entscheidungen treffen – statt nur zu reagieren

    Lieber noch fünf Minuten länger im Bett bleiben, dafür das Frühstück ausfallen lassen und ohne Kaffee zum ersten Termin hetzen – jeder trifft täglich kleine Entscheidungen, ohne lange darüber nachzudenken. Wenn wir blitzschnell „aus dem [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Weil es im Plan steht

    Planerfüllung ist kein Selbstzweck. Wenn wir einen Tagesplan, Wochenplan oder Jahresplan aufstellen, möchten wir einen Fahrplan zur Erreichung unserer Ziele und Wünsche aufstellen.
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Zeitmanagement: Mit Reserven statt auf Reserve

    Zeitmanagement: Sei Deinem Plan voraus statt hinterher, damit Du vor Stress und Erschöpfung sicher bist. Plane mehr Zeit ein, aber sei nicht zu großzügig. Sonst ist das Instrument Tagesplanung nicht gut eingesetzt. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Eisenhower-Prinzip: Auf den Mix kommt es an! D-Aufgaben gehören dazu

    D-Aufgaben geh�ren dazu! Bei der Tagesplanung nach dem Eisenhower-Prinzip kommt es auf den richtigen Mix an. Nicht nur der Erfolg z�hlt. Wir wollen unser Leben auch genie�en: weniger Stress, mehr Spa�! […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Gesunder Übermut tut gut

    Zum Glück wissen wir zu Beginn meist nicht, wie kompliziert eine Aufgabe am Ende womöglich wirklich ist. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass ich neue Projekte weit weniger motiviert angehen würde, wüsste ich [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Geld Macht Freiheit (Rezension)

    Dieser Business-Ratgeber aus dem Redline Verlag liest sich streckenweise wie eine Gangstergeschichte. Das soll so sein, schließlich geht es darum, was wir aus dem Aufstieg von Curtis Jackson vom jugendlichen Straßengangster zum internationalen Rap Star [...]
  • Selbstmanagement

    Wer weniger vor dem Computer sitzt, hat mehr Zeit zum Fernsehen

    Mit dem Medienkonsum ist es so eine Sache: Die Möglichkeiten wachsen, aber man hat nicht mehr Zeit als früher. Deshalb muss man sich seine Zeit einteilen. Das Fernsehen hat in Deutschland – gemessen an der [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Stress vermeiden durch Aufschieben

    Wochenplanung: Aufschieben l�sst sich auch produktiv nutzen. Dazu bestimmt vor allem unser Blick auf die Aufgaben, ob sie Stress bei uns ausl�sen. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Dieses Jahr „Ach, hätte ich doch!“ vermeiden

    Die berühmte Frage von Stephen R. Covey, wie viele Menschen sich wohl am Ende ihres Lebens auf dem Sterbebett wünschen, sie hätten mehr Zeit im Büro oder vor dem Fernseher verbracht, ist ein guter Ausgangspunkt, [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Wie wichtig ist lebenslanges Lernen?

    Wer als junger Mensch gerade die Schule oder die Ausbildung beendet hat, ist oft froh, anstrengendes Lernen hinter sich zu haben. Aber ausgelernt hat man nie – das gilt heute mehr denn je, denn im [...]
  • Selbstmanagement

    Gewohnheiten sinnvoll nutzen

    Gewohnheiten gelten allgemein als langweilig. Wiederkehrende Aufgaben ohne erst nachzudenken gewohnheitsmäßig durchzuführen, klingt tatsächlich nicht spannend. Nicht erstrebenswert. Dabei können uns die richtigen Gewohnheiten das Leben sehr viel leichter machen.
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Lange Wege kosten Arbeitnehmer viel Zeit – lieber den Job wechseln?

    Habt Ihr eigentlich schon mal ausgerechnet, wie viel Zeit Ihr für den Weg zur Arbeit und zurück aufwendet? Für den einzelnen Tag ist es vermutlich nicht sehr viel Zeit, doch es kommt ja ein Tag [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Stress durch Bücher: richtiges Verhalten im Buchladen

    Stress sparen: Immer nur ein Buch kaufen, nicht mehrere auf einmal, sondern entscheiden, was wirklich wichtig für uns ist. Prioritäten zu setzen, hilft auch beim Bücherkauf. Das schlechte Gewissen sparen wir uns. Ein einziges Buch zügig zu lesen, motiviert viel mehr. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Wege aus dem Burnout (Rezension)

    Auch zur Vorbeugung empfohlen: „Wege aus dem Burnout“ ist ein kompakter Ratgeber, bei dem in verständlichen Worten gezeigt wird, wie man einem Burnout begegnen bzw. diesem vorbeugen kann. […]

  • Selbstmanagement

    Work-Life-Blending: Freiwillig oder nicht?

    Eine strikte Trennung zwischen Arbeitszeit und Freizeit gibt es für viele Menschen heutzutage nicht mehr. Die modernen Kommunikationsmittel haben es möglich gemacht, permanent erreichbar zu sein, selbst beim Urlaub am anderen Ende der Welt. Dank [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Was tun gegen die E-Mail-Flut?

    Angesichts der Flut an E-Mails, die jeden Tag über die Menschheit hereinbricht, hat die E-Mail inzwischen ein Image-Problem. Bedrohlich wirkt die Menge, weil auf jede „echte“ Mail zahlreiche SPAM-Nachrichten u. ä. kommen. Da vergeht einem [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Gute Vorsätze? Jahresplan!

    Einen Jahresplan aufzustellen ist besser, als nur gute Vorsätze zu entwickeln. Doch wie beginnt man mit der langfristigen Planung für sein Leben? […]

  • Selbstmanagement

    Prioritäten erkennen und richtig setzen

    Am Ende des Tages kommt es nicht darauf an, ob Du fleißig warst, sondern was Du geschafft hast. Es kommt nicht darauf an, möglichst viele Aufgaben zu erledigen, sondern die wichtigsten.
  • Selbstmanagement

    Das Wichtigste in 20 Prozent der Zeit erledigen

    Die meiste Arbeit schaffst Du mit dem geringsten Zeitaufwand! Das klingt zuerst verrückt, beruht aber auf einem weltbekannten Prinzip: der 80-20-Regel bzw. dem sogenannten Pareto-Prinzip. Das wurde angeblich gegen Ende des 19. Jahrhunderts von Vilfredo [...]
  • Selbstmanagement

    Geschäftliche Anrufe und E-Mails in der Freizeit

    Die einst ziemlich strikte Trennung von Berufs- und Privatleben weicht immer mehr auf. Dieser Trend hält seit Jahren an und könnte weiter zunehmen. Da die Digitalisierung ein wesentlicher Faktor ist, gehe ich davon aus, dass [...]
  • RSS-Abo
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

BILLIG BERATEN | Datenschutz | Impressum