Neu
  • [ 21. Februar 2019 ] 3 Tipps wie du abends Ruhe findest und endlich abschalten kannst Tipps & Tests
  • [ 17. Februar 2019 ] Neuartiger Roboter mit sechs Beinen News
  • [ 14. Februar 2019 ] Autonomes Fahren mithilfe von 3-D-Punkte-Wolken News
  • [ 9. Februar 2019 ] Autonome LKWs ohne Fahrerkabine News
  • [ 9. Februar 2019 ] 3 einfache Tipps für eine bessere Zeiteinteilung Selbstmanagement
  • [ 7. Februar 2019 ] Strom unterwegs aus Mini-Solarzellen Tipps & Tests
  • [ 2. Februar 2019 ] Gewohnheiten sinnvoll nutzen Selbstmanagement
  • [ 2. Februar 2019 ] 4 Tipps, wie Du Dich zum Lernen motivierst Selbstmanagement
  • [ 26. Januar 2019 ] Einfache Tipps, damit Deine Zeit für alles Wichtige reicht Selbstmanagement
  • [ 21. Januar 2019 ] Touchscreen-taugliche Handschuhe Tipps & Tests
  • RSS-Abo
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
BILLIG BERATEN
  • Home
  • News
  • Tipps & Tests
  • Selbstmanagement
  • Über uns
  • Ich bin Dein preiswerter Sprecher
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
22. Februar 2019
Startseite2009Februar

Monat: Februar 2009

Kein Bild
Selbstmanagement

Das 80/20-Prinzip (Rezension)

19. Februar 2009 Oliver Springer 4

In seinem Buch „Das 80/20-Prinzip“ erläutert der Autor Richard Koch sehr ausführlich, wie das Pareto-Prinzip sowohl im Geschäftsleben als auch im Privatleben erfolgreich angewendet werden kann. […]

Neue Beiträge

  • 3 Tipps wie du abends Ruhe findest und endlich abschalten kannst
  • Neuartiger Roboter mit sechs Beinen
  • Autonomes Fahren mithilfe von 3-D-Punkte-Wolken
  • Autonome LKWs ohne Fahrerkabine
  • 3 einfache Tipps für eine bessere Zeiteinteilung

Folge uns bei

  • RSS-Abo
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Neue Kommentare

  • Firchow bei Messenger LINE auf dem PC
  • Peter bei Messenger QQ International von Tencent im Test
  • Edi bei LINE: Sticker, Emojis und Emoticons
  • Marc bei WhatsApp Broadcast-Nachrichten – so funktioniert’s
  • Instant-Messenger ICQ im Test | BILLIG BERATEN bei Bilder zum ICQ Instant-Messenger

Archive

Kategorien

  • Bilder
  • News
  • Selbstmanagement
  • Tipps & Tests

Neues von Kaffeenavigator und rap2soul

[wp-rss-aggregator]
RSS Kaffeenavigator.de
  • Nespresso Vertuo Plus im Test
    In meinem heutigen Testbericht (mit Video) stelle ich die Nespresso Vertuo Plus vor. Es handelt sich um eine Kapselkaffeemaschine, die Portionen mit bis zu 414 ml zubereiten kann. Das ist deutlich mehr als bei einer […]
  • Geschmackstest: Tchibo Äthiopien Aricha
    Tchibos „Privat Kaffee Rarität des Jahres“ 2018 stammt aus Äthiopien. Seit dem 10. Dezember ist der Kaffee in einer weihnachtlich-roten Geschenkdose erhältlich. Für die Transparenz: Der Anbieter hat uns Kaffee dieser Sorte für einen unabhängigen […]
  • Cafissimo Dark Choc & Orange und Cinnamon & Winter Spices im Test
    Im Dezember 2018 hat Tchibo zwei neue Cafissimo-Aktionssorten in den Verkauf gebracht: „Dark Choc & Orange“ und „Cinnamon & Winter Spice“ bieten winterliche Aromen und das ohne Zusatz von Zucker, Süßungsmittel oder Milchpulver. Nach der […]
RSS rap2soul.de
  • Deutsche Urban Charts KW 08/19
    Das Black Music Portal rap2soul.de präsentiert Euch jede Woche die Deutschen Urban Charts (DUC) bisher Deutsche Black Charts (DBC). Das Beste der Urban Black Musik von Hip Hop und Rap bis Soul und R&B. Die […]
  • Deutsche Urban Charts KW 07/19
    Das Black Music Portal rap2soul.de präsentiert Euch jede Woche die Deutschen Urban Charts (DUC) bisher Deutsche Black Charts (DBC). Das Beste der Urban Black Musik von Hip Hop und Rap bis Soul und R&B. Die […]
  • Deutsche Urban Charts KW 06/19
    Das Black Music Portal rap2soul.de präsentiert Euch jede Woche die Deutschen Urban Charts (DUC) bisher Deutsche Black Charts (DBC). Das Beste der Urban Black Musik von Hip Hop und Rap bis Soul und R&B. Die […]
  • Selbstmanagement

    E-Mails: Eine Adresse reicht vielen nicht

    Wie viele E-Mail-Adressen nutzt Ihr privat? Wenn Ihr da erst eine ganze Weile überlegen bzw. zählen müsst, gehört Ihr nicht zur Mehrheit. Neue Daten des BITKOM verraten zwar, dass der Trend zur Zweit-Adresse anhält, aber [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    (Keine) Zeit zum Aufräumen

    Wir schieben das Aufräumen oft auf. Hier steht, was wir tun können, um die Sache mit der Ordnung endlich anzupacken. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Gesund sitzen mit dem richtigen Schreibtischstuhl

    Die Menschen verbringen heute sehr viel Zeit am Schreibtisch. Nicht nur im Berufsleben gibt es immer mehr sitzende Tätigkeiten. Nach der Arbeit im Büro sitzen viele Menschen mehrere Stunden am eigenen Schreibtisch zu Hause, wenn [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Jeden Tag 100 % geben: bloß nicht!

    Jeden Tag volle Leistung bei jeder Aufgaben bringen zu wollen, ist ein Irrweg. Spitzenleistung sollte den wichtigsten Aufgaben vorbehalten sein. Wir können leicht anderen Menschen ihr Leben leichter machen. Das ist eigentlich ganz einfach. […]

  • Selbstmanagement

    3 Tipps gegen das Aufschieben

    Das kennt jeder von uns: Wenn etwas anstrengend ist oder unangenehm, kann es leicht passieren, dass wir es aufschieben. Manchmal sogar für immer.
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Die Espresso-Strategie (Rezension)

    Über Stress, Burn-out und Entspannungstechniken gibt es hierzulande so viele Bücher, dass man sich (wohl nicht ganz unbegründet) ernsthafte Sorgen über die Menschen in Deutschland machen kann. Das Buch „Die Espresso-Strategie“ von Hans Kreis ist [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Zu viele SMS schaden der Gesundheit

    Früher sorgten hohe Kosten dafür, dass die meisten Mobilfunkuser sich beim SMS-Schreiben zurückhielten. Deshalb mussten die meisten Handynutzer keine gesundheitlichen Nachteile durch das Tippen von Kurznachrichten fürchten. 
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Viel lesen, wenig nachdenken?

    Bücher richtig lesen: einwirken lassen, nachdenken, anwenden! Es kommt nicht auf die Menge an, sondern darauf, was wir aus dem Gelesenen für uns und unser Leben machen. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Stress vermeiden durch Aufschieben

    Wochenplanung: Aufschieben l�sst sich auch produktiv nutzen. Dazu bestimmt vor allem unser Blick auf die Aufgaben, ob sie Stress bei uns ausl�sen. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Wege aus dem Burnout (Rezension)

    Auch zur Vorbeugung empfohlen: „Wege aus dem Burnout“ ist ein kompakter Ratgeber, bei dem in verständlichen Worten gezeigt wird, wie man einem Burnout begegnen bzw. diesem vorbeugen kann. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Gute Vorsätze allein helfen nicht

    Vom ersten Monat des neuen Jahres ist die erste Hälfte schon vorbei. Manche Menschen haben den Jahreswechsel dazu genutzt, gute Vorsätze in die Tat umzusetzen. Andere haben es bei ihren guten Vorsätzen belassen. Wer seine [...]
  • Selbstmanagement

    Work-Life-Blending: Freiwillig oder nicht?

    Eine strikte Trennung zwischen Arbeitszeit und Freizeit gibt es für viele Menschen heutzutage nicht mehr. Die modernen Kommunikationsmittel haben es möglich gemacht, permanent erreichbar zu sein, selbst beim Urlaub am anderen Ende der Welt. Dank [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Mehrheit der Manager und Selbstständigen ist gestresst

    Stress ist heute sehr weit verbreitet. Allerdings gibt es doch deutliche Unterschiede zwischen den Angehörigen verschiedener Berufe bzw. zwischen Menschen in verschiedenen Positionen. Das bestätigt eine bevölkerungsrepräsentative Studie der Techniker Krankenkasse, bei der im letzten [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Misserfolgserlebnisse durch zu knappe Zeitpläne – 3 Schritte machen es uns leichter

    Je mehr zu tun ist, desto eher neigt man dazu, Aufgaben im Tagesplan weniger Zeit zuzumessen, um doch noch alles schaffen zu können. Das führt nicht nur zu Zeitdruck und Stress (schimm genug!), sondern am [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Dem Leben Richtung geben (Rezension)

    „Dieses Buch hat mein Leben verändert.“ Das klingt so abgedroschen! Und letztlich stimmt es auch nicht, denn schließlich bin ich es doch gewesen, der seinem Leben eine neue Richtung gegeben hat. Aber es war genau [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Lothar J. Seiwert – Wenn Du es eilig hast, gehe langsam (Rezension)

    Lothar J. Seiwert ist einer der bekanntesten Experten zum Thema Zeitmanagement. Wie ein kurzer Blick auf www.seiwert.de beweist, hat er schon viel zu diesem so wichtigen und spannenden Thema veröffentlicht. Der Titel des Hörbuchs „Wenn [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Entspannt das Wichtige tun

    Wir können entspannt bleiben: Für den Erfolg kommt es darauf an, die richtigen Dinge zu tun. Wenn wir das Falsche tun, kommt es nicht darauf an, wie gut wir darin sind. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Der 100 Sekunden-Test zur Selbstbestimmung

    Wer füllt eigentlich Deinen Kalender? Es lohnt sich, da mal einen Blick drauf zu werfen! Für einen ersten Test mit einen „Klick-Erlebnis“ brauchst Du keine zwei Minuten. Anschließend siehst Du Deinen Kalender möglicherweise mit anderen [...]
  • Selbstmanagement

    Prioritäten erkennen und richtig setzen

    Am Ende des Tages kommt es nicht darauf an, ob Du fleißig warst, sondern was Du geschafft hast. Es kommt nicht darauf an, möglichst viele Aufgaben zu erledigen, sondern die wichtigsten.
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Nicht einschlafen können – Tipps gegen Schlafstörungen

    Wer nicht einschlafen kann, ist nicht allein. Mit Sicherheit liegen zur selben Zeit viele andere Menschen ebenfalls im Bett und fragen sich, warum sie nicht einschlafen können bzw. wie sie endlich so müde werden, damit [...]
  • Selbstmanagement

    Mit Großaufträgen richtig umgehen: Ein Blick auf die häufigsten Stolpersteine

    Die Mehrheit der Redakteure sowie der meisten anderen Schreiber verfasst überwiegend kurze Texte. Gemeint sind Textinhalte, die innerhalb weniger Stunden recherchiert und geschrieben sind. Aber manchmal locken Großaufträge, die einen erheblicheren Textumfang vorsehen. Gemeint sind [...]
  • Selbstmanagement

    76 Prozent der Berufstätigen während ihres Urlaubs erreichbar

    Es scheint sehr lange her zu sein, dass es normal war, im Urlaub für Kollegen und Chef unerreichbar zu sein. Wer verreiste, war wirklich weg. Ihn doch irgendwie zu erreichen war zwar nicht unmöglich, aber mit einem [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Sind 18 berufliche E-Mails pro Tag viel?

    Den Begriff E-Mail-Flut hört man seit Langem immer wieder, doch werden tatsächlich zu viele E-Mails verschickt? Wichtiger noch: Leiden die Beschäftigten darunter – oder zumindest die Produktivität? Laut einer neuen Umfrage, welche der BITKOM in [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Zeit sparen mit privaten Telefongesprächen

    Das Telefon muss kein Zeitdieb sein. Das Telefon kann Dir helfen, Zeit zu sparen. Nutze die Motivation angenehmer Telefongespräche, um endlich aufzuräumen, Ordnung zu schaffen! […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will (Rezension)

    Ein gutes, ein erfülltes Leben führen, das wollen wir alle. Wenn es allerdings darum geht, genau zu beschreiben, was wir darunter verstehen, müssen viele von uns passen. Denken wir darüber nicht gründlich genug nach, leben [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Geld Macht Freiheit (Rezension)

    Dieser Business-Ratgeber aus dem Redline Verlag liest sich streckenweise wie eine Gangstergeschichte. Das soll so sein, schließlich geht es darum, was wir aus dem Aufstieg von Curtis Jackson vom jugendlichen Straßengangster zum internationalen Rap Star [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Zeit gewinnen durch Streichen: Ziele, Pläne, Aufgaben

    Zeit sparen durch Streichen von Aufgaben. Pr�fen, ob sich der Aufwand f�r Ziele, Pl�ne und Aufgaben lohnt. Nein sagen zu dem, was wir nicht wollen, um ja sagen zu k�nnen zu dem, was wir wollen, was uns wichtig ist. Daf�r ist Priorit�tensetzung wichtig. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    E-Mails müssen keine Zeitdiebe sein

    E-Mails als Zeitfresser? Das muss nicht sein! Mehr Qualität und Sorgfalt sind die Lösung. E-Mails helfen uns, Zeit zu sparen und Stress zu reduzieren. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Entdecke das Glück des Handelns – Überwinden, was das Leben blockiert (Rezension)

    Was nützen die besten Absichten, wenn ihnen nicht Taten folgen? Sich dieser Problematik endlich zu stellen und aktiv zu werden, dabei hilft dieses Hörbuch von Hans-Werner Rückert. „Entdecke das Glück des Handelns“ besteht aus drei [...]
  • Selbstmanagement

    Ziele schlau formulieren und erreichen

    Es ist kein Zufall, dass sich Zielformulierungen oft anhören wie bloße Wünsche. „Ich will weniger Stress im Job haben“ oder „Ich will endlich wieder mehr Sport machen“, klingt zwar energisch, ist aber noch kein Plan. [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Gesunder Übermut tut gut

    Zum Glück wissen wir zu Beginn meist nicht, wie kompliziert eine Aufgabe am Ende womöglich wirklich ist. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass ich neue Projekte weit weniger motiviert angehen würde, wüsste ich [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Warum Diäten nicht die beste Wahl beim Abnehmen sind

    Für seine eigene Gesundheit kann man viel tun. Muss man aber gar nicht. Entscheidend ist es, das Richtige zu tun. Eine zentrale Rolle kommt dem Körpergewicht zu. Wer etwas gegen sein Übergewicht unternimmt, trägt viel [...]
  • Quelle: S.A.D.
    Selbstmanagement

    Mind Training – Denke Positiv! (Rezension)

    Mit positivem Denken beschäftige ich mich schon sehr lange. Hier im Blog finden sich zum Positiven Denken beispielsweise Rezensionen zu den Büchern „Die Macht Ihres Unterbewusstseins“ und „Das Erfolgsbuch“, beide von Dr. Joseph Murphy. Eine [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Arbeiten im Homeoffice – Ablenkungen sind für viele ein Problem

    Ich persönlich bin sehr zufrieden damit, als Blogger zu Hause am eigenen Schreibtisch arbeiten zu können. Im Homeoffice kann ich für gute Arbeitsbedingungen sorgen und Störungen minimieren. Mit veralteter Hardware oder Software oder ähnlichen Beschränkungen [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Der Jahresplan im Kleinformat

    Die Hauptziele aus unserem Jahresplan gehören ins tägliche Blickfeld. Ein Jahresplan in der Schreibtischschublade ist schön und gut, doch es ist ein großer Fehler, ihn bis zur Jahresbilanz in der Schublade zu lassen.
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Gute Vorsätze – Ziele nicht zu hoch stecken

    Habt Ihr gute Vorsätze für 2012 gefasst? Könnt Ihr Euch noch daran erinnern, um was es ging? Gute Vorsätze sind schnell vergessen, wenn einen der Alltag erst wieder eingeholt hat. Ich bin deshalb auch dafür, [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Nicht schneller, weniger lesen

    Die Antwort auf die Informationsflut ist, weniger zu lesen, besser auszuwählen. Mehr Informationen verarbeiten zu wollen, ist der falsche Weg. Technische Lösungen können dabei eine Hilfe sein, jedoch nur ergänzend. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Spar Dir nicht den Tagesplan! Spar mit Deinem Tagesplan!

    Es lohnt sich nicht, den Tagesplan einzusparen. Dein Tagesplan hilft Dir, wirklich Zeit zu sparen. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Arbeitsalltag: zu schnell?

    Habt Ihr auch den Eindruck, dass das Arbeitsleben früher entspannter war und alles irgendwie weniger schnell gehen musste? Dann seid Ihr mit dieser Einschätzung nicht alleine. So geht es vielen Arbeitnehmern! Und mit „früher“ sind [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Gastautor bei Blog 1000tipps.com

    Oliver Springer schreibt für 1000tipps.com über Prioritätensetzung, das Einteilen von Kräften, Balance, Erholung und darüber, nicht immer zur Spitzengruppe gehören zu müssen. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Reicht die eingeplante Zeit regelmäßig nicht für alle Aufgaben im Tagesplan?

    Zeitreserven sollten echte Reserven an Zeit sein. Kleinigkeiten sollten im Tagesplan auch eingeplant und im Block erledigt werden. Zeitpläne müssen grundsätzlich alle Aufgaben beinhalten, sondern reicht die Zeit nicht aus, um alle Aufgaben zu meistern. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Das 80/20-Prinzip (Rezension)

    In seinem Buch „Das 80/20-Prinzip“ erläutert der Autor Richard Koch sehr ausführlich, wie das Pareto-Prinzip sowohl im Geschäftsleben als auch im Privatleben erfolgreich angewendet werden kann. […]

  • Selbstmanagement

    Gewohnheiten sinnvoll nutzen

    Gewohnheiten gelten allgemein als langweilig. Wiederkehrende Aufgaben ohne erst nachzudenken gewohnheitsmäßig durchzuführen, klingt tatsächlich nicht spannend. Nicht erstrebenswert. Dabei können uns die richtigen Gewohnheiten das Leben sehr viel leichter machen.
  • Selbstmanagement

    Endlich anfangen zu lernen – so fällt es leichter

    Die Aufgabe ist klar. Das Thema liegt auf dem Schreibtisch. Doch wie findest Du den Anfang? Zu dieser Frage gibt es folgende Lösungen:
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Aufgaben nicht beenden: manchmal die beste Entscheidung

    Ziele sollten regelmäßig überprüft werden. Sind die Ziele noch wichtig? Will ich diese Ziele überhaupt noch erreichen? Wenn nicht: streichen! Das erfordert Entschlossenheit und mutige Entscheidungen. Ohne Ballast leben wir leichter, einfacher und erfolgreicher. Außerdem sparen wir uns viel Stress, weil wir mehr Zeit für die wichtigen Projekte und Aufgaben gewinnen. […]

  • Selbstmanagement

    4 Tipps, wie Du Dich zum Lernen motivierst

    Niemand kann immer Lust zum Lernen haben. Es gibt Phasen, in denen es gut funktioniert, und solche, in denen Motivationshilfen gefragt sind. Die bekommst Du jetzt.
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Die Macht Ihres Unterbewusstseins (Rezension)

    Erfolg, Glück und Wohlstand kommen zu dem, der daran glaubt, könnte man die Botschaft von Dr. Joseph Murphy zusammenfassen. „Die Macht Ihres Unterbewusstseins“ gilt als sein Hauptwerk. Die Verbindung von positivem Denken und christlichem Glauben, [...]
  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Aus jeder Minute 60 Sekunden herausquetschen?

    Entschleunigung: Freizeit genießen, unerreichbar sein, abschalten. Das mobile Internet und Smartphones machen das Büro mobill. Wollen wir immer arbeiten, nur weil wir es können? Wer setzt die Grenzen? Wann können wir uns noch entspannen? […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Missverständnis bei Aufgaben mit Prioritäten von A bis D

    B-Aufgaben können vor A-Aufgaben stehen. C-Aufgaben können vor B-Aufgaben stehen. Prioritäten zu setzen ist wichig, doch die Reihenfolge der Aufgaben im Tagesplan ergibt sich nicht rein aus der Einstufung als Aufgabe der Kategorie A, B, C oder D. Die Mischung der Aufgaben ist entscheidend. […]

  • Kein Bild
    Selbstmanagement

    Lange Wege kosten Arbeitnehmer viel Zeit – lieber den Job wechseln?

    Habt Ihr eigentlich schon mal ausgerechnet, wie viel Zeit Ihr für den Weg zur Arbeit und zurück aufwendet? Für den einzelnen Tag ist es vermutlich nicht sehr viel Zeit, doch es kommt ja ein Tag [...]
  • RSS-Abo
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

BILLIG BERATEN | Datenschutz | Impressum