Ob für Brainstorming, die Planung einer Website, die bildliche Darstellung des Ablaufs von Arbeitsschritten oder das Lernen für Schule, Uni und Beruf: „Creative MindMap 3 pro“ bietet sich als Werkzeug über all dort an, wo Informationen und Ideen grafisch aufbereitet werden können.
Mindmapping als Methode der grafischen Darstellung von Beziehungen ist gleichzeitig so wirkungsvoll und andererseits so leicht anwendbar, dass ich mich frage, warum es den Kindern nicht bereits in der Grundschule beigebracht wird. Selbst eine ganz einfache Mind Map, die mit Kreide an die Schultafel gemalt wird, kann in vielen Fällen den Überblick verbessern, Zusammenhänge verdeutlichen und stellt Informationen sehr oft leicht einprägsam dar.
Wer am Computer arbeitet, sollte statt zu Kreide und Farbe bzw. zu Papier und Stift besser zu einer Software wie „Creative MindMap 3 pro“ greifen. Für Präsentationen sind sie ganz besonders geeignet und können auch als verdeutlichende Grafiken in einem Textdokument ein dickes Plus an Verständlichkeit bewirken.
Gerade auch bei der Planung der Struktur für Eure eigene Website, entwerfen, kann Euch die Software gute Dienste leisten: Denn wie die Menü-Ebenen aussehen sollen und welche Dateien jeweils miteinander verknüpft werden müssen, könnt Ihr ganz entspannt mit dem Programm bildlich zusammenstellen.
Die von uns getestete „pro“-Version enthält den auch einzeln erhältlichen „Diagramm Designer“ – was wirklich sinnvoll ist, weil sich beide Programme gut ergänzen. Der Hersteller preist den „Diagramm Designer“ für den Entwurf „erstklassiger Business-Charts“ an, doch gerade beim Lehren und Lernen lassen sich durch professionelle Diagramme Aufmerksamkeit bzw. Punkte gewinnen.
Im Vergleich zu früheren Versionen ist der vorher schon große Funktionsumfang der Software noch etwas gewachsen; dennoch überzeugt „Creative MindMap 3 pro“ weiter durch seine leicht zu erlernende Bedienung. Wer die Möglichkeiten halbwegs ausschöpfen möchte, sollte allerdings schon einen Nachmittag investieren, ganz von alleine erklärt sich die Bedienung nicht: Neben der Leküture des 80seitigen Handbuchs empfiehlt es sich, einfach ein paar Stunden herumzuprobieren.
FAZIT: Für knapp 70 Euro bekommt ihr ein starkes Werkzeug für viele Situationen an die Hand, das sein Geld wert ist.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar